SONGS OF SPACE
Kammermusikabend II Bläserkammermusik
Ljubica Marić (1909-2003)
Bläserquintett (1931)
Anna Korsun (* 1986)
Lace für Bassklarinette und Tonband
Ljubica Marić
Archaia II für Bläsertrio
Larisa Vrhunc (* 1967)
Sledi für Bläserquintett
Ljubica Marić
The Wondrous Milligram (1992) für Sopran und Flöte
Doina Rotaru (* 1951)
Bocet für Sopran und Altflöte
Vladimir Bokes (1946-2024)
Bläserquintett No. 2
Anna Palimina | Sopran
Bläserquintett der Sinfonietta Dresden
Olaf Georgi | Flöte
Josselin Marti | Oboe
Georg Wettin | Klarinette
David Pollini | Fagott
Martin Matiasovic | Horn
Teil des Ljubica-Marić-Festivals „Songs of Space“ der Singakademie Dresden vom 9.-11.5. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Festivalseite.
Das Kammerorchester Sinfonietta Dresden hat in den letzten Jahrzehnten immer wieder den Fokus auf Osteuropa gelenkt und viele Werke dortiger Komponistinnen und Komponisten aufgeführt. In der Beschäftigung mit diesen in Deutschland wenig bekannten und gespielten Werken fällt auf, dass die Anzahl der Komponistinnen, auch als Professorinnen der Hochschulen und Universitäten etwa in Kiew, Skopje oder Bukarest viel höher ist, als wir es aus Deutschland kennen. Ihre Musik ist einzigartig, farbenreich und unbedingt hörenswert!
Das Programm legt den Schwerpunkt auf Bläserkammermusik und präsentiert Werke aus drei verschiedenen Schaffensphasen von Ljubica Maric. Mit ihrem Bläserquintett stellte sich die Komponistin 1933 erfolgreich bei den Tagen der zeitgenössischen Musik in Straßburg vor.
Eines der interessantesten und mit Sicherheit eins der kraftvollsten Werke, welches das Festival der ISCM bislang geboten hat, stammt von Ljubica Maric, einer jungen Frau im Alter von 24 Jahren…
Glasgow Herald