Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

SONGS OF SPACE – Kammermusikabend I Klaviertrio

9. Mai
Freitag, 19:00 Uhr, 9. Mai 2025
💸 Eintritt:
Eintritt frei
Veranstaltungsort:
SLUB Dresden, Klemperer-Saal
Zellescher Weg 18
Tickets:
An der Abendkasse

Zum Konzert

Programm

Manfred Weiss (1935-2023)
Drei Stücke für Cello und Klavier

Alfred Holzhausen (* 1974)
NGC 7072 für Violoncello solo
Duo für Violine und Violoncello (2019)

Ljubica Marić (1909-2003)
Three Preludes / Song and Dance für Klavier solo (1945)

Josef Suk (1874-1935)
Elegie für Klaviertrio op. 23 (1902)

Ljubica Marić
Monodia Octoicha für Cello solo (1984)

Isidora Žebeljan (1967-2020)
Sarabande für Klaviertrio (2001)

Ljubica Marić
Torzo für Klaviertrio (1996)

Mitwirkende

Freies Ensemble Dresden
Christiane Thiele, Violine
Daniel Thiele, Cello
Mirjana Rajić, Klavier

Mitschnitt durch

Logo Deutschlandfunk

Teil des Ljubica-Marić-Festivals „Songs of Space“ der Singakademie Dresden vom 9.-11.5. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Festivalseite.


Weitere Informationen

Kammermusikalische Werke bilden durch alle Schaffensperioden hinweg einen großen Teil des Werkes von Ljubica Marić. Das vom Freien Ensemble Dresden erarbeitete und präsentierte Programm umfasst sowohl frühe Werke wie Three Preludes aus dem Jahr 1945, als auch Spätwerke wie Torzo für Klaviertrio, das sie im Alter von 87 Jahren komponierte. Auf diese Weise können die inneren und äußeren Transformationsprozesse, die die Komponistin und ihr Werk während ihrer langen Lebenszeit durchlaufen haben, direkt hörend nachvollzogen werden.

Das Freie Ensemble stellt den Werken von Ljubica Marić außerdem Stücke ihres Prager Lehrers Josef Suk sowie der serbischen Komponistin Isidora Žebeljan gegenüber, die Ljubica Marić als ihre kompositorische „Seelenverwandte“ bezeichnete. Dialogpartner sind die Dresdner Komponisten Manfred Weiss und Alfred Holzhausen – ein weiteres Lehrer-Schüler-Paar, das ebenso wenig bekannt wie hörenswert ist.