Seniorenchor

Profil

Der Seniorenchor wurde 2001 gegründet, um älteren Vereinsmitgliedern die Möglichkeit zu geben, weiter im Chor zu singen. Doch auch andere chorerfahrene Senioren sind willkommen, vor allem Männerstimmen. In wöchentlichen Proben werden unterschiedliche Programme erarbeitet. Eigene Konzerte, zum Teil zusammen mit anderen Teilchören der Chorfamilie, werden von Studierenden der Hochschule für Musik Dresden „Carl Maria von Weber“ in solistischen Aufgaben unterstützt. Mehrere Mitglieder engagieren sich im Förderkreis der Singakademie Dresden. Der Seniorenchor steht unter der Leitung von Robert Schad. Parallel zu den Proben gibt es das Angebot der Stimmbildung durch Cornelia Wosnitza und Barbara Hoene.

Repertoire

Volks- und Weihnachtslieder sowie große Werke geistlicher und weltlicher Chorliteratur gehören zum Repertoire. Darüber hinaus wirkt der Chor bei Konzerten des Großen Chors mit, zum Beispiel in der IX. Sinfonie von Beethoven oder bei Carmina Burana von Orff.

Konzerte

Zur schönen Tradition geworden sind das jährliche Sommerkonzert in der Evangelisch-reformierten Gemeinde zu Dresden und das Herbstkonzert in der Himmelfahrtskirche Dresden-Leuben. In der Vorweihnachtszeit besucht der Chor soziale Einrichtungen, um alte und kranke Menschen zu erfreuen. 2016 reiste der Seniorenchor zum „Deutschen Musiktreffen 60plus“ nach Bad Kissingen, 2018 und 2019 fand ein Choraustausch mit dem ZIMET Chor in Jena statt.

Mitsingen

Wenn Sie Chorerfahrung haben und Lust auf anspruchsvolle und kontinuierliche Probenarbeit in einem großen, sympathischen Ensemble von Gleichgesinnten haben, dann sind Sie bei uns genau richtig!

Probenzeit

Donnerstags, 16:30 Uhr – 18:00 Uhr

Probenort

BSZ für Wirtschaft „Prof. Dr. Zeigner“ Dresden
Melanchthonstraße 9
01099 Dresden